Was ist das Freiwillige Soziale jahr (FSJ)?
Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) ist ein sozialer Freiwilligendienst für Jugendliche und junge Erwachsene, die die Vollzeitschulpflicht erfüllt und noch nicht das 27. Lebensjahr vollendet haben. Das FSJ ist gesetzlich durch das Jugendfreiwilligendienstegesetz (JFDG) abgesichert und bieten Jugendlichen und jungen Erwachsenen nach der Schule die Möglichkeit, praktische Arbeit in Krankenhäusern, Behinderteneinrichtungen, usw... kennenzulernen. Des Weiteren besuchen die Teilnehmer am FSJ diverse Seminare, um sich mit anderen Teilnehmern auszutauschen und gewisse Grundkenntnisse zu erwerben.
Wer kann am FSJ teilnehmen?
Teilnehmen können alle Jugendlichen und junge Erwachsene im Alter zwischen 17 und 27 Jahren, die die Regelschulzeit absolviert haben.
Freiwilliges Soziales jahr beim DRK Dorsten
Im DRK Dorsten werden die FSJ'ler überwiegend im Behindertentransport eingesetzt. Dort lernen Sie den Umgang mit Menschen mit Handicap, lernen diese Menschen zu verstehen und ggf. eigene Vorurteile zu überwinden. Ebenso sind Einsätze auf Sanitätsdiensten möglich.
Wo kann ich mich bewerben?
Das Deutsche Rote Kreuz ist in Deutschland der größte Anbieter für Freiwilligendienste. Die Verwaltung ist dabei regional in verschiedene Verwaltungen zusammengefasst. Für FSJ'ler des DRK Dorsten ist die Verwaltung beim DRK Unna verantwortlich. Eine Bewerbung richten Sie daher bitte über die Sonderseite des DRK Unna direkt dort hin. Bitte nennen Sie bei Ihrer Bewerbung den Wunsch, beim DRK Dorsten tätig zu werden.